Tierpraxis Dr. Szabados Der kranke Leguan

Der kranke Leguan

Der grüne Leguan ist eine hauptsächlich blätterfressende Echse. Dies bedeutet, dass er sich sehr ballaststoffreich, dabei aber eiweiß- und fettarm ernährt. Wird diese Ernährungsweise im Terrarium gestört, d.h. die Tiere erhalten viel Eiweiß in Form von Fisch, Ei und Hunde-/Katzennahrung aus der Dose, führt dies zu einer drastischen Erhöhung des Harnsäurespiegels im Blut. Im Laufe der Zeit kommt es dann zu Ablagerungen von Harnsäuresalzen in den Nieren, den Gelenken sowie vor allem in der Leber und am Herzbeutel. Das Resultat ist die Gicht. Diese Erscheinung wird durch einen gestörten Wasserhaushalt stark begünstigt, tritt also besonders schnell bei zu trockenen Haltungsbedingungen und fehlenden Trinkmöglichkeiten auf. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer eingeschränkten Bewegungsfähigkeit, verdickten Gelenken, abnehmender Nierenfunktion und schließlich zum Tod. Besonders grüne Leguane neigen zur Gicht, es bestehen nur geringe Heilungschancen.

Auf die Bedeutung eines ausgeglichenen Verhältnisses zwischen Calcium (Ca) und Phosphor (P) soll auch hingewiesen werden (1 bis 1,5 : 1).Wird zu viel P in der Nahrung verabreicht (Banane, Paprika Apfel, Melone), wird Ca aus den Knochen gelöst, die Skelettknochen werden weich und biegsam. Besonders die Kiefer- und Beinknochen leiden unter der geringen Festigkeit. Der Organismus versucht dann die verminderte Belastungsfähigkeit durch eine vermehrte Bildung von umgebendem Gewebe auszugleichen.

Die Vermeidung des Problems ist dabei jedoch einfach. Ca läßt sich kaum überdosieren und sollte stets mit dem Futter verabreicht werden. Brunnenkresse, Löwenzahn Spinat und Endivie enthalten viel Ca und können zur Fütterung herangenommen werden. In ihrem Ca:P-Verhältnis ausgeglichene Futtersorten sind z.B. Karotten, Kirschen, Kiwis und Mangos. Die effektivste Möglichkeit zur Sicherstellung einer genügenden Calciumversorgung ist das Anreichern jeglicher Futtergaben mit Calciumlactat oder -gluconat. Ist eine Verdickung der Gliedmaßen vorhanden, lässt sich dies nicht mehr rückgängig machen.